Art der Veranstaltung: Botanik-Exkursion für Bachelor-Studierende der FU Berlin
Ort und Zeit: Forschungsstation Linde, 5. – 7. Mai 2025
Leitung: Dr. Katja Reichel, Systematische Botanik und Pflanzengeographie, Freie Universität Berlin
Über die Veranstaltung
Bereits seit 2018 führt die Freie Universität Berlin jedes Jahr Anfang Mai einen Teil des Vertiefungsmoduls „Evolution und Diversität der Pflanzen“ auf der Forschungsstation Linde durch. Auf einer botanischen Führung über das Stationsgelände und durch vor Ort selbst durchgeführte Mini-Projekte lernen die Berliner Studierenden so Pflanzen in ihrem natürlichen Habitat und unter unterschiedlich starkem Einfluss des Menschen kennen: Welche Arten wachsen im Wald, welche auf der Wiese? Wie sieht ein Trockenrasen aus, und welche Anpassungen bedingen dort das Wachstum verschiedener Pflanzengruppen? Wie pflegt man eine Streuobstwiese oder sammelt Proben für DNA-Analysen? Das gemeinsame Arbeiten, Kochen und Wohnen im Studiohaus ist dabei stets ein Highlight des gesamten Kurses – und eine gute Vorbereitung für Feldarbeit unter schwierigeren Bedingungen.