Art der Veranstaltung: Exkursion der Humboldt-Universität zu Berlin

Ort und Zeit: Forschungsstation Linde, 2. – 6. Juni 2025

Leitung: Prof. Dr. Sonja Jähnig, Aquatische Ökogeographie, Humboldt Universität zu Berlin

Über die Veranstaltung

Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Geographie an der Humboldt-Universität zu Berlin umfasste der Kurs „Biogeographie im Feld“ eine fünftägige Exkursion zur Forschungsstation Linde. An der Exkursion nahmen vierzehn Studierende und drei Dozierende teil.

Nach theoretischen Einführungen und der Planung eigener kleiner Forschungsprojekte während der Vorbereitungsphase in Berlin setzten die Studierenden ihre Projekte vor Ort praktisch um. Dabei befassten sie sich mit unterschiedlichen ökologischen und biogeographischen Fragestellungen, unter anderem zu:

  • Randeffekten auf Arthropoden
  • benthischen Wirbellosen in Uferzonen von Erholungs- und Nicht-Erholungsgebieten
  • Art-Areal-Beziehungen in Wiesen und Weiden
  • Biodiversität im Unterholz von Kiefermonokulturen und unbewirtschafteten Laubwäldern

Durch diese Arbeiten sammelten die Studierenden wertvolle Praxiserfahrungen in der Feldforschung und vertieften ihr Verständnis für die Zusammenhänge zwischen physikalischen, ökologischen und biologischen Komponenten verschiedener Landschaften.